Training

Wie sollte ein Probetraining ablaufen?

6. August 2017 supercoach 0

Es stellt sich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, ein Probetraining durchzuführen, wenn sich ein Kind dazu entscheidet Fußball zu spielen. Sicherlich scheint dies im jungen Kinderalter (Bambini, F-Jugend) nicht sinnvoll. Hier sollte man […]

Fragen

Wie teile ich mir die Zeit beim Training ein?

6. August 2017 supercoach 0

Zunächst einmal sollte jeder Trainer natürlich zu Beginn einer Saison wissen, wie lange seine Trainingseinheiten vom Verein aus vorgeplant sind. Anhand der nachfolgenden Tabelle kann man dann ersehen, wieviel Zeit für die einzelnen Trainingsteile zur […]

Fragen

Mit welchem System soll ich spielen (lassen)?

6. August 2017 supercoach 0

Diese Frage beschäftigt wohl jeden Trainer, der eine Mannschaft übernimmt. Grundsätzlich sollte man das Spielsystem den vorhandenen Spielern anpassen und nicht umgekehrt. Es hat keinen Zweck, wenn man ein System favorisiert und seine Spieler in […]

Eltern

Was soll ich gegen meckernde Eltern machen?

6. August 2017 supercoach 0

Dieses Problem dürfte wohl jedem Trainer bekannt sein. Leider gibt es immer wieder Erziehungsberechtigte, die nicht nur dem eigenen Sohn, sondern auch dem Trainer die Lust am Sport zu nehmen versuchen. Die Beweggründe sind hier […]

Gesundheit

Muskelverletzungen

6. August 2017 supercoach 1

Muskelzerrungen entstehen durch nicht oder schlecht aufgewärmte oder ermüdete Muskulatur. Hat man einen gezerrten Muskel, ist die Beweglichkeit eingeschränkt und man spürt einen stechenden Schmerz in der betreffenden Stelle. Beim Muskelfaserriß verhält es sich fast […]

Fragen

Wie wird die Wirkung bzw. Funktion des Stretchings begründet?

6. August 2017 supercoach 0

Muskuläre Verkürzungen führen zu muskulären Dysbalancen. Stretching möchte das muskuläre Gleichgewicht wiederherstellen. Etliche Muskeln neigen durch ihre Muskelfaserstruktur und aufgrund ihrer Funktion (z. B. Rumpfstabilisation), wenn sie nicht regelmäßig gedehnt werden, eher zum Verkürzen als […]

Ernährung

Sollten die Spieler wirklich viel trinken?

6. August 2017 supercoach 1

Schwindel, Schwächeanfall, Krämpfe: Das sind die Folgen für Sportler, die zu wenig trinken (siehe auch: Flüssigkeitsverlust) – oder zuviel. Wer zu viel trinkt, der verdünnt das Blut gefährlich. Dadurch sinkt die Natriumkonzentration in einem lebensbedrohlichen […]