
Zeitungsball
Jeder Spieler steht auf einem Blatt einer Zeitung. Nun soll jeder Spieler den Ball fünfmal (Anzahl je nach technischer Fertigkeit der Spieler) mit einem Fuß in der Luft halten. Dabei darf der andere Fuß, der […]
Jeder Spieler steht auf einem Blatt einer Zeitung. Nun soll jeder Spieler den Ball fünfmal (Anzahl je nach technischer Fertigkeit der Spieler) mit einem Fuß in der Luft halten. Dabei darf der andere Fuß, der […]
Eine vorgegebene Strecke soll jonglierend zurückgelegt werden (z. B. von Seitenlinie zu Seitenlinie). Fällt der Ball zu Boden, dann beginnt der Spieler wieder am Ausgangspunkt. Welcher Spieler erreicht das Ziel zuerst? Dazu kann man auch […]
Spieler A versucht, den Ball mittels Finten gegenüber seinem Mitspieler zu behaupten. B greift A von allen Seiten an. Hinweis an den Spieler: Körper immer zwischen Ball und Gegenspieler. Hat B den Ball erobert, wechseln […]
Beliebig viele Spieler bilden einen Kreis. Nun versuchen die Spieler, sich einen Ball mit hohen Zuspielen zu spielen. Dabei darf der Ball lediglich einmal zwischen zwei Spielern den Boden berühren. Die Reihenfolge der Spieler ist […]
Die Korrektur falscher Techniken setzt die Fähigkeit voraus, die Ursache technischer Fehler analysieren zu können und schließlich anhand adäquater Maßnahmen zu beheben. Fehlerhaft ist eine Technik immer dann, wenn sie deutlich vom Idealtyp des Bewegungsablaufs […]
benötigte Materialien mehrere Bälle Aufwärmen Dauer: ca. 15 Minuten Die Torhüter wärmen sich torhüterspezifisch auf, d. h. unter Berücksichtigung der Muskelgruppen, die beim Torwart besonders beansprucht werden. Übung 1 (noch Aufwärmen) Dauer: ca. 5 Minuten […]
In einem Feld von 20 x 30 Metern Größe, auf dessen Grundlinien jeweils drei Tore stehen, spielen sechs Spieler drei gegen drei. Die jeweilige Angriffsmannschaft kann bei allen drei Toren des Gegners einen Treffer erzielen. […]
Zwei Gruppen zu je acht Spielern spielen auf vier kleine Tore. Diese werden jeweils auf den Grundlinien (Toraus) des Spielfeldes aufgestellt. Es bietet sich an, daß man von Strafraum zu Strafraum spielt, wenn man den […]
Das altbekannte Spiel 5 gegen 2 wird in der Form abgewandelt, daß nur hohe Bälle gespielt werden dürfen. Die Spieler in der Mitte versuchen in altbekannter Weise die Zuspiele abzufangen. Zwischen jedem Zuspiel darf der […]
Es wird Handball mit acht Spielern auf zwei Tore gespielt (4 gegen 4). Der Ball darf niemals über Kopfhöhe gespielt werden, was zur Folge hat, daß sich alle Spieler geschickt freilaufen müssen. Als Sonderaufgabe kann […]
2000 - 2017 by Udo Röbenack