
Überarbeitung der Downloadseite
Die Downloadseite wurde nach drei Jahren einem kleinen Facelift unterzogen.
Die Downloadseite wurde nach drei Jahren einem kleinen Facelift unterzogen.
Nachdem sich Hunderte von neuen Usern registriert hatten, die allesamt den drei gleichen Domains zugehörig waren, musste ich zum einen diese User wieder löschen und zum anderen auch die Neuregistrierung von Usern leider sperren. Dieser […]
Man stellt in einem Abstand von jeweils zehn Metern zueinander abhängig von der Spielerzahl mehrere Hütchen wie in der Grafik auf. Als Erfahrungswert hat sich gezeigt, daß man pro Spieler ein Hütchen aufstellen sollte. Nun […]
Ein Tor zählt bei dieser Übung soviele Punkte wie Spieler der eigenen Mannschaft vorher den Ball berührt haben, ohne daß ein Gegenspieler zwischenzeitlich in Ballbesitz war. Wird ein Tor erzielt und vorher haben fünf Abspiele […]
Partnerübung (mit Torschußelement) Spieler A steht am 5-m-Raum, Spieler B ca. 25 bis 30 Meter vor dem Tor. A spielt einen flachen (oder hohen) Ball auf B, der diesen dann an- und mitnimmt. B soll […]
Man bildet aus vier Hütchen ein Viereck mit einer Seitenlänge von ca. 15 Metern. An jeder Seite befindet sich ein Spieler und im Viereck zwei bis fünf Spieler. Bei mehr als fünf Spielern im Viereck […]
Hierbei werden nicht nur einzelne Bewegungen geschult, sondern komplexe Bewegungsabläufe. Trainiert wird am besten direkt nach dem Aufwärmen, weil hier die Ermüdung der Spieler sehr gering und die Konzentration sehr hoch ist. Dann sollte man […]
Anpassung Hier ist die Fähigkeit, sich auf neue und damit unerwartete Dinge schnellstmöglich einstellen zu können, gemeint. In einem Spiel kann man immer wieder beobachten, daß einige Spieler z. B. das Absprungverhalten des Balles auf […]
Ein Spieler kann absolute Top-Leistungen nur zeigen, wenn er über eine optimale Beherrschung des eigenen Körpers und des Spielgerätes verfügt. Die individuellen Fähigkeiten eines jeden Menschen sind von Natur aus verschieden. Trotzdem muß ein Fußballer […]
Der Cooper-Test – benannt nach Kenneth Cooper – mißt alleine das Ausdauervermögen der Spieler und gibt keine Werte über andere Fähigkeiten an. Auf einer gut meßbaren Wegstrecke (400 Meter Rundbahn) soll innerhalb von zwölf Minuten […]
2000 - 2017 by Udo Röbenack