Sauna

Sauna gegen Muskelkater

8. August 2017 supercoach 0

Viele Sportler wissen um die positive Wirkung der Sauna auf ihren Körper. Denn wer nach einer längeren Pause wieder trainiert, bei dem speichern die Muskeln reichlich Milchsäure als Neben- und Abfallprodukt der Energieversorgung während der […]

Sauna

Fehlerquellen beim Saunabaden

8. August 2017 supercoach 0

In der Sauna sollte man ruhig auf dem Platz sitzenbleiben und nicht ständig die Bank wechseln. Bewegung in der Sauna wirkt belastend. Sauniert man in Gesellschaft, dann unterhält man sich vorher oder nachher, aber nicht […]

Sauna

gesundes Saunabaden

8. August 2017 supercoach 0

Ein Saunagang besteht aus folgendem Grundablauf: Duschen Hitzephase langsames Abkühlen Ruhephase Fußbäder, Massagen oder Gymnastik bilden eine angenehme Ergänzung. Den genauen Ablauf bestimmt das eigene Wohlbefinden. Die Sauna ist kein Ort für Leistungswettbewerbe, hier gilt: […]

Spiel

Auswertung des Spieltages

8. August 2017 supercoach 0

Die Spielauswertung bezieht sich prinzipiell auf die Spielvorbereitung und die Realisierung der Spielkonzeption. Hiervon ausgehend, besteht die Hauptaufgabe des Trainers darin, die Hauptursachen für den positiven oder negativen Wettkampfverlauf zu analysieren. Bewährt hat sich folgende […]

Spieler

Die richtige Einstellung

8. August 2017 supercoach 0

Die richtige Einstellung ist wahrscheinlich das Allerwichtigste im Sport. Einen Anfang kannst Du als Spieler mit dem Selbsttest „Kannst Du ein guter Spieler werden?“ machen. Wenn es läuft, dann haben wir (fast) alle eine gute […]

Spieler

Kannst Du ein guter Spieler werden?

8. August 2017 supercoach 1

Für jede zutreffende Aussage gibt es einen Punkt. Die Auswertung erfolgt nach den Aussagen. Test Ich komme immer pünktlich zum Training. Wenn ich einmal aus einem wirklich wichtigen Grund nicht zum Training kommen kann, sage […]

Spieler

Aufgaben der Spielpositionen

8. August 2017 supercoach 0

allgemein(für alle Spieler) bei verlorenen Zweikämpfen nicht stehenbleiben, sondern nachsetzen niemals den Schiedsrichter kritisieren (außer Spielführer) Fair Play freilaufen und anbieten, wenn die eigene Mannschaft in Ballbesitz ist immer zwischen Tor und Gegenspieler stehen sichere […]

Taktik

Verhalten des Einzelspielers ohne Ball

8. August 2017 supercoach 1

Grundregeln der Abwehrtaktik Stets die torgefährlichste Angriffsmöglichkeit der gegnerischen Mannschaft abdecken bzw. bekämpfen Unabhängig von jeder mannschaftstaktischen Vorgabe (Mann-, Raum- oder kombinierte Deckung) und unabhängig vom Spielsystem muß sich jeder Spieler aus seiner augenblicklichen Position […]

Allgemein

Leistungskomponenten

8. August 2017 supercoach 1

Es gibt insgesamt drei Leistungskomponenten, die wiederum jeweils in mehrere Unterabschnitte gegliedert sind. Technik Dribbling ballhaltendes Dribbling Tempodribbling Dribbling mit Finten Finten Körperfinten Schußfinten Innenseitstoß Spannstoßtechniken Innenspannstoß Außenspannstoß Vollspannstoß Ballkontrolle mit der Innenseite mit der […]

Training

Trainingsplanung

8. August 2017 supercoach 0

Man unterscheidet fünf Perioden der Trainingsplanung: SaisonvorbereitungSchaffung einer Grundlagenausdauer durch Dauerläufe im älteren, Fangspiele im jüngeren Bereich. Im Anschluß Schnelligkeits- und Kraftausdauer durch 200-m-Läufe mit Wiederholung, Turnier- / Freundschaftsspiele relativ häufig. Die letzten beiden Wochen […]