Hasenjagd (Dribbling)
An einer Wand werden mehrere Kästen in einem Abstand von ca. 3 Metern zueinander und 2 m zur Hallenwand aufgestellt. Eine der beiden Mannschaften steht an der gegenüberliegenden Wand und hat ausreichend Bälle zur Verfügung. […]
An einer Wand werden mehrere Kästen in einem Abstand von ca. 3 Metern zueinander und 2 m zur Hallenwand aufgestellt. Eine der beiden Mannschaften steht an der gegenüberliegenden Wand und hat ausreichend Bälle zur Verfügung. […]
Die Halle wird durch Bänke in zwei Hälften unterteilt. Auf die Bänke werden Hütchen gestellt. Jede Mannschaft steht in ihrer Hälfte und versucht nun, möglichst viele Hütchen abzuschießen.
Alle Spieler starten gleichzeitig mit einem Ball von einer Hallenwand zur anderen und versuchen, diese zu erreichen. Ein Spieler steht allen anderen Spielern an der anderen Wand gegenüber und versucht, die auf ihn zulaufenden Spieler […]
Alle Spieler dribbeln in einem abgesteckten Rechteck durcheinander. Jeweils zwei Spieler erhalten die gleiche Nummer zugeteilt. Auf Zuruf einer Nummer dribbeln die beiden entsprechenden Spieler durch ein ca. zehn Meter entfernt stehendes Hütchentor (der Einfachheit […]
Die Mannschaft ist in zwei gleichgroße Gruppen geteilt. Beide Gruppen stehen an einer Längswand. Auf der anderen Seite ist für jede Gruppe ein Tor in Form eines umgekippten Kastens aufgestellt. Vor diesem Tor befindet sich […]
Die Spieler dribbeln durcheinander und führen auf Zuruf des Trainers verschiedene Aufgaben aus: Kommando Aufgabe Feuer flaches Hinlegen mit Ball Nordpol Lauf mit Ball zu einer Längswand Südpol Lauf mit Ball zur anderen Längswand Wasser […]
Die Sporthalle wird mit Bänken in der Mitte geteilt. Auf jeder Hälfte der Halle befindet sich die gleiche Anzahl an Spielern. Jeder Spieler sollte nach Möglichkeit einen Ball haben. Nun versucht jede Mannschaft, mit einem […]
Bambini / F-Jugend / E-Jugend (4 bis 10 Jahre) Die hier zusammengefaßten Altersstufen der ersten Lernphase weisen naturgemäß Unterschiede auf. Das kann dem Alter, am Eintritt in den Sportverein bzw. am ersten Kontakt mit dem […]
2000 - 2017 by Udo Röbenack