Zwei Mannschaften stehen sich zu gleichen Teilen an den Seitenauslinien gegenüber. In der Mitte des Spielfeldes werden genau zwei Bälle weniger abgelegt als Spieler vorhanden sind (bei 16 Spielern 14 Bälle, bei 10 Spielern 8 Bälle usw.). Nun starten alle Spieler gleichzeitig und versuchen, einen Ball zu erreichen. Die Spieler, die keinen Ball bekommen haben, sollen nun den Spielern der anderen Mannschaft einen Ball abnehmen bzw. wegspielen. Gelingt dies und ein Ball verläßt das Spielfeld, hat die andere Mannschaft einen Ball weniger gerettet. Bälle gelten als gerettet und bringen jeweils einen Punkt für die betreffende Mannschaft, wenn sie über die eigene Seitenauslinie gedribbelt (nicht geschossen) wurden. Nach mehreren Durchgängen sollte man eine adäquate Punktzahl erreicht haben.
Ähnliche Artikel
Schnelligkeit mit vier Hütchen
Man baut vier Hütchenreihen mit jeweils vier Hütchen auf, wobei der Abstand der einzelnen Hütchen zueinander sechs Meter beträgt. Jetzt arbeiten die Spieler an allen vier Reihen parallel; wenn eine Gruppe die Übungen bei Reihe […]
Sprintstaffel in vier Gruppen
Die gesamte Mannschaft wird in vier gleich große Gruppen aufgeteilt, von denen jede an einer der vier Ecken der Spielfeldhälfte (oder des Spielfeldes) steht. Die Gruppen laufen gleichzeitig in lockerem Tempo los. Gruppe 1 versucht […]
Schnelligkeitssprint mit Einholen
Jeder Spieler hat einen Ball, alle Spieler bewegen sich in einem abgesteckten Viereck mit einer Größe von ca. 10 x 10 Metern. Ein vorher zu bestimmender Spieler (sollte zur Deutlichmachung markiert werden), startet ohne Kommando […]
Kommentar hinterlassen