
Torschußkreislauf
Auf der Torauslinie wird an der 16-m-Markierung jeweils links und rechts vom Tor ein Hütchen abgelegt. Zwei Hütchen werden auf der 16-m-Linie in einem Abstand von ca. 10 Metern abgelegt (etwa an den Kreuzungspunkten des […]
Auf der Torauslinie wird an der 16-m-Markierung jeweils links und rechts vom Tor ein Hütchen abgelegt. Zwei Hütchen werden auf der 16-m-Linie in einem Abstand von ca. 10 Metern abgelegt (etwa an den Kreuzungspunkten des […]
Nach einem anstrengenden Spiel möchte man relativ schnell wieder fit sein und vielleicht auch auf andere Gedanken kommen. Hier könnte die Jacobsen-Entspannung (oder Progressive Muskelentspannung) helfen. Sie soll festsitzende Streßmomente und Verkrampfungen aus Muskeln und […]
Bei der Massage sollen keine kühlenden oder wärmenden Öle verwendet werden, sondern nur neutrale. Man unterscheidet generell mehrere Massagearten: Trainingsmassage: Im Anschluß an das Training, um zum Beispiel die entstandenen Schlacken abzutransportieren. Vorbereitungmassge: Ziel ist […]
Kein falscher Ehrgeiz: Nach der Verletzung sofort die Aktivitäten unterbrechen. Geschlossene Verletzung (z. B. Verstauchung) erstmal kühlen. Aber nicht zu kalt (kalte Umschläge sind besser als Eisbeutel). Bei offener Verletzung als Wundschutz oder zum Gegendruck […]
Um die Maßnahmen der Erstversorgung und der Weiterbehandlung durchführen zu können, ist eine mehr oder weniger umfangreiche Erste-Hilfe-Ausrüstung erforderlich. Dabei sollte man zwischen der Mindestausrüstung und der Spezialausrüstung unterscheiden. Die Mindestausrüstung ist unentbehrlich für jeden […]
Erst nachdem man ganz ohne Beschwerden gehen kann, wird die Trainingsintensität gesteigert. Dafür ist das Fahrradergometer eine gute Möglichkeit, denn der Kreislauf wird dadurch in Schwung gehalten und die Muskulatur auf die Dehnarbeit vorbereitet. Da […]
Ausdauer ist sicherlich nicht alles beim Fußball, bildet aber die Grundlage, denn die beste Technik nützt nichts, wenn die Koordination wegen fehlender Ausdauer nicht funktioniert. Mittlerweile laufen selbst durchschnittliche Fußballer ca. 10 km im Spiel, […]
benötigte Materialien 3 Bälle 13 Hütchen 2 Großtore 1 Hürde (im Bedarfsfall) Aufbau Auf der Platzhälfte wird in der folgenden Form aufgebaut, wobei an jeder Zahl ein Hütchen abgelegt wird: Aufwärmen Dauer: ca. 15 Minuten […]
Was ein Mensch bzw. Sportler zu leisten vermag, wird immer bestimmt durch das Verhältnis von vorhandener Energie und dem Energieverbrauch. Befinden sich diese beiden im Einklang, dann wird aerob gearbeitet, d. h. unter fast ausschließlicher […]
FIFA-Schiedsrichter erhalten in der Saison 2017/18 ein Grundgehalt von 79.000 Euro, Bundesliga-Schiedsrichter 59.000 Euro (ab dem sechsten Jahr 10.000 Euro mehr), Zweitligaschiedsrichter erhalten 39.000 Euro. Zudem werden die Schiedsrichter bekanntermaßen pro Einsatz zusätzlich bezahlt. Hier […]
2000 - 2017 by Udo Röbenack