Torwarttraining
Der Torwart ist schon immer derjenige Spieler des Kaders gewesen, der im Training stark vernachlässigt wurde. Dies sollte man aber nicht machen, da er dann zum einen keine sportlichen Fortschritte macht und zum anderen persönlich […]
Der Torwart ist schon immer derjenige Spieler des Kaders gewesen, der im Training stark vernachlässigt wurde. Dies sollte man aber nicht machen, da er dann zum einen keine sportlichen Fortschritte macht und zum anderen persönlich […]
benötigte Materialien mehrere Bälle Aufwärmen Dauer: ca. 15 Minuten Die Torhüter wärmen sich torhüterspezifisch auf, d. h. unter Berücksichtigung der Muskelgruppen, die beim Torwart besonders beansprucht werden. Übung 1 (noch Aufwärmen) Dauer: ca. 5 Minuten […]
Je nach Entwicklungsstand der zu trainierenden Torhüter wird der Abstand der aufzustellenden Tore gewählt. Die Tore sollen so weit von der Grundlinie entfernt stehen, daß es nicht zu einfach ist, diese mittels Abwurf / Abschlag […]
Diese beispielhafte Trainingseinheit für den Schlußmann ist nach den bereits beschriebenen Grundsätzen des Torwarttrainings zusammengestellt. benötigte Materialien 10 Bälle 10 Hütchen 6 Stangen 2 Clipser (um Stangen miteinander zu Hürden zu verbinden) 4 Lübecker Hüte […]
Bambini / F-Jugend / E-Jugend (4 bis 10 Jahre) Die hier zusammengefaßten Altersstufen der ersten Lernphase weisen naturgemäß Unterschiede auf. Das kann dem Alter, am Eintritt in den Sportverein bzw. am ersten Kontakt mit dem […]
2000 - 2017 by Udo Röbenack